voluntativ

voluntativ
vo|lun|ta|tiv <Adj.>:
1. [spätlat. voluntativus] (Philos.) den Willen betreffend.
2. (Sprachwiss.) den Modus (2) des Wunsches ausdrückend.

* * *

Voluntativ
 
[v-; zu spätlateinisch voluntativus »den Willen bezeichnend«, zu lateinisch voluntas »Wille«] der, -s, Sprachwissenschaft: Form des Verbs, die einen Wunsch, eine Absicht oder eine Aufforderung ausdrückt; als Voluntativ dienen v. a. Modi wie der Konjunktiv (z. B. lateinisch eamus »gehen wir!«), Tempora wie das Futur (z. B. ibo »ich will gehen«) oder der Imperativ.

* * *

Vo|lun|ta|tiv, der; -s (Sprachw.): Form des Verbs, die einen Wunsch, eine Absicht od. eine Aufforderung ausdrückt; Volitiv.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Voluntativ — Der Voluntativ (die Wollen Form) ist ein grammatikalischer Modus, dessen Hauptfunktion von der Sprachwissenschaft darin gesehen wird, ein Wollen oder eine Absicht auszudrücken (vgl. auch Optativ). Das Hethitische beispielsweise ist eine Sprache,… …   Deutsch Wikipedia

  • voluntativ — См. volitivo …   Пятиязычный словарь лингвистических терминов

  • Voluntativ — См. volontativo …   Пятиязычный словарь лингвистических терминов

  • Voluntativ — konjunktiv Konjunktiv efter viljesverber. Se Konjunktiv …   Danske encyklopædi

  • voluntativ — vo|lun|ta|tiv 〈[vo ] Adj.〉 1. 〈Philos.〉 den Willen betreffend 2. 〈Gramm.〉 den Modus (2) des Wunsches zum Ausdruck bringend …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • voluntativ — vo|lun|ta|tiv <aus gleichbed. lat. voluntativus>: 1. willensfähig, den Willen betreffend (Philos.). 2. den ↑Modus des Wunsches ausdrückend (Sprachw.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Voluntativ — Vo|lun|ta|tiv der; s, e [...və] <aus gleichbed. lat. (modus) voluntativus> ↑Modus eines ↑Verbs, der einen Wunsch ausdrückt (Sprachw.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Voluntativ — Vo|lun|ta|tiv, der; s (Sprachwissenschaft Form des Verbs, die einen Wunsch o. Ä. ausdrückt) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Nesisch — Hethitisch Gesprochen in Kleinasien vor ca. 3500 Jahren Sprecher ausgestorben Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Anatolische Sprachen Hethitisch …   Deutsch Wikipedia

  • Altgriechisch — Zeitraum etwa 800 v. Chr.–300 v. Chr. (auch bis 600 n. Chr.) Ehemals gesprochen in (vorwiegend östlicher) Mittelmeerraum Linguistische Klassifikation Indo Europäisch Altgriechisch …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”